Jahresprogramm
Der Verein Granges MELANGES greift Themen rund um das Fremd sein in Grenchen auf. Unterschiedliche Anlässe bieten die Möglichkeit, sich mit der Vielfalt der Grenchner Bevölkerung, mit dem Vertrauten und Ungewohnten auseinander zu setzen.
Jahresprogramm 2023
FOTOAUSTELLUNG MIT RAHMENVERANSTALTUNGEN
FREITAG, 17. – 31. MÄRZ 2023
PARKTHEATER GRENCHEN
Gemeinsam für Diversität
«jung – binational – genial»
fabrina und Granges MELANGES laden Sie ins Parktheater Grenchen ein. Freier Zutritt.
Die Fotoausstellung «jung, binational, genial» zeigt Porträts von Jungen mit binationaler Herkunft.
Gestaltung IG Binational.
20-JAHRE JUBILÄUMSFEIER MIT VERNISSAGE
FREITAG, 17. MÄRZ 2023, 18.30 UHR
PARKTHEATER GRENCHEN
Fotoausstellung «jung, binational, genial»
Performance „Drzwüsche“ von Anna Chiedza Spörri und Sophie Gerber
Apéro
In Zusammenarbeit mit frabina, der Beratungsstelle für binationale Paare und Familien.
DIENSTAG, 21. MÄRZ 2023, 16.30 –18.30 UHR
PARKTHEATER GRENCHEN
Offener Austausch gegen Rassismus und Diskriminierung
Zum internationalen Tag gegen Rassismus lädt frabina zu einem offenen Austausch zu den Themen Rassismus und Diskriminierung
ein.
Offen für alle Interessierten.
FREITAG, 31. MÄRZ 2023,18.30 UHR
PARKTHEATER GRENCHEN
«In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel»
Lesung von Samira El-Maawi aus ihrem Buch. Das Werk zeigt auf eine feine pointierte Art, was es bedeutet, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen.
Moderierte Gesprächs- und Fragerunde mit Amina Abdulkadir.
Mit Apéro
Freier Zutritt
Granges MELANGES freut sich auf Ihr Kommen
>> Flyer März 2023 zum Herunterladen
20. ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG
MITTWOCH, 24. MAI 2023, 19:00 UHR
EUSEBIUSHOF, SCHULSTRASSE 1, GRENCHEN
Um 20:00 Uhr beginnt der öffentliche Teil.
FLAMENCO TANZVORSTELLUNG.
Mit der Tanzschule „sentir y flamenco“, im Anschluss sind alle zum Paella-Essen eingeladen.
Die Chaoten-Chuchi kocht für uns.
OPEN HOUSE – INTERNATIONALES BUFFET
SAMSTAG, 3. JUNI 2023, ab 14:00 UHR
LINDENHAUS, LINDENSTRASSE 29, GRENCHEN
Zusammen mit Frauen aus dem Sprachcafé, dem Projekt Femmes-Tische und den Deutschkursen machen wir am 50-Jahre-Jubiläum des Lindenhauses mit.
SCHWEIZER ALLTAGSKÜCHE
KOCHABENDE FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN
FREITAG, 9. / 16. JUNI 2023, 18:00 UHR
SCHULHAUS I, LINDENSTRASSE 17, GRENCHEN
Wir kochen und essen gemeinsam.
Obligatorische Anmeldung an:
079 282 19 86 oder info@granges-melanges.ch
PICKNICK, BRÄTELN, SPIELE UND SPASS
SONNTAG, 27. AUGUST 2023, AB 11:30 UHR
GLUTZHÜTTE, GRUBENWEG, GRENCHEN
Ein unbeschwerter Nachmittag für Jung und Alt, Singles und Familien; ein idealer Anlass um einheimische und zugezogene Leute kennenzulernen.
Anmeldung erwünscht an 079 282 19 86
KULTURNACHT GRENCHEN
LINEDANCE – SPASS FÜR ALLE
SAMSTAG, 30. SEPTEMBER 2023
Leitung: Astrid Kaltenrieder.
Ort und Zeit werden im Kulturnacht-Programm bekanntgegeben.
JUBILÄUMSKONZERT MIT DEM CHOR DER NATIONEN SOLOTHURN
SONNTAG, 3. DEZEMBER 2023, 17:00 UHR
PARKTHEATER, LINDENSTRASSE 41, GRENCHEN
Zum fröhlich-bunten Abschluss des 20. Jubiläumsjahres
lädt Granges MELANGES zum Gratis-Konzert mit Apéro ein.
FAMILIENNACHZUG AUS DRITTSTAATEN
GEMÄSS AUSLÄNDER- UND INTEGRATIONSGESETZ AIG
DIENSTAG, 30. JANUAR 2024, 19:00 UHR
EUSEBIUSHOF, SCHULSTRASSE 1, GRENCHEN
Informationsanlass mit Referentinnen von frabina, der Beratungsstelle für binationale Paare und Familien.
KURSE
AB FEBRUAR 2023, KAPELLSTRASSE 23, GRENCHEN
DEUTSCH-INTEGRATIONSKURSE FÜR FRAUEN UND MÄNNER
Kurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Anbieter: Volkshochschule Solothurn.
Alle Kurse auch auf www.granges-melanges.ch
Ansprechperson: Ursula Küffer, Tel 076 634 40 55
DEUTSCH LERNEN IN GRENCHEN
DEUTSCH – Elternkurs
Semester: August 2023 bis Januar 2024
>> Flyer Deutschkurse August 2023 bis Januar 2024 als PDF zum Herunterladen
Kurse für Anfängerinnen und Fortgeschrittene in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Solothurn.
Kinderbetreuung ab 6 Monaten
INTERKULTURELLES SPRACHCAFE FÜR FRAUEN
Ein Treffpunkt des lebendigen Austausches zwischen Frauen unterschiedlicher Herkunft. Die gemeinsame Sprache ist Deutsch. Auch Frauen mit Deutsch als Muttersprache sind herzlich willkommen. Mütter können ihre Kleinkinder mitbringen, müssen sie aber selbst betreuen.
Die Teilnahme ist gratis und es ist keine Anmeldung nötig.
Ab 31. März wird das Sprachcafé im Lindenhaus stattfinden.
Kontakt: Elisabeth Egli, Tel 079 282 19 86
Daten 2023: 3. Februar, 3. März, 31. März, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 1. September, 29. September, 3. November, 1. Dezember
Daten 2024: 12. Januar, 2. Februar, 1. März
INFORMATION 2023
DAUER: 9:30 – 11:00
Ort: Lindenhaus, Lindenstrasse 29, Grenchen
>> Flyer interkulturelles Sprachcafé 2023 als PDF zum Herunterladen