Aktuelles

Aktuelles aus dem Verein

Der Verein Granges Mélanges greift Themen rund um das Fremd sein in Grenchen auf. Unterschiedliche Anlässe bieten die Möglichkeit, sich mit der Vielfalt der Grenchner Bevölkerung, mit dem Vertrauten und Ungewohnten auseinander zu setzen.

Impressionen vom Velofahrkurs 2025 für Frauen mit Migrationshintergrund
22. ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG. Um 20.00 Uhr beginnt der öffentliche Teil. Das Vorstandmitglied Ferenkeh Tarawally stellt uns sein Heimatland vor: SIERRA LEONE. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. EUSEBIUSHOF, SCHULSTRASSE 1, GRENCHEN
Die engagierte Grenchnerin prägte Bildung und soziale Arbeit weit über die Stadt hinaus und sorgte dafür, dass geschlechterspezifischer Unterricht je länger, je mehr verschwand.
SCHWEIZER KÜCHE FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Wir kochen und essen gemeinsam. Leitung: Sabine Schär
Wir kochen und essen gemeinsam. Leitung: Ferenkeh Tarawally
Ein Treffpunkt des lebendigen Austausches zwischen Frauen unterschiedlicher Herkunft.
DIE ANHÖRUNG - VON LISA GERIG. DISKUSSION UND APÉRO MIT PROTAGONIST UND AUTOR YVES PASCAL HONLA
SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2024.- HAUS DER RELIGIONEN BESUCH MIT FÜHRUNG
Gemeinsame Hin- und Rückreise Grenchen – Bern im Car.
PICKNICK, BRÄTELN, SPIELEN UND SPASS. Ein unbeschwerter Nachmittag für Jung und Alt.

PROGRAMM 2025

Granges MELANGES will damit einen Beitrag zur Erhaltung des sozialen und religiösen Friedens leisten und Akzente gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen.